Entwicklung von Marketingkonzepten und -strategien |
In Zeiten des globalen Wettbewerbs entscheidet professionelles Marketing über den Erfolg im Tourismus. Marketing ist die Summe all jener Maßnahmen, die dazu beitragen eine Leistung gewinnbringend zu verkaufen. |
|
Je genauer der Unternehmer seine Gäste und Märkte identifiziert, je mehr Informationen er darüber hat, desto zielgenauer und wirtschaftlicher kann er seine Neukunden ansprechen. |
|
Ist unser Angebot austauschbar werden wir von unseren Kunden ausgetauscht. Spezialangebote mit dem gewissen "Mehrwert" sind gerade in Zeiten höherer Sparsamkeit besonders gefragt. |
|
Neue Ideen führen zu neuen Produkten und öffnen damit Türen zu neuen Märkten. Der geschulte Blick des Beraters hilft, hier interessante Lösungsansätze zu finden. Neben dem Direktverkauf kommt der Auswahl geeigneter Reservierungssysteme sowie dem organisierten Verkauf über professionelle Kanäle Bedeutung zu. |
|
Wer die Nachfrage konkret analysiert und aktuelle Trends erfasst, hat einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Ein professioneller Blick auf die Mitbewerber hilft, die eigenen Stärken zu erkennen und in Kundenbindungsprogramme einzubinden. |
|
Jedes gute Produkt hat seinen Preis. Die Zusammenstellung von touristischen Angeboten sollte daher niemals ausschließlich von der Kostenseite diktiert werden. |
|
Die Beratung umfasst hier die Entwicklung und Ausarbeitung von Basiskonzepten für CI, CD, Werbekampagnen, PR und Sales Promotion. |